Weltgebetstag
Am Freitag ist der Weltgebetstag der Frauen! Wir feiern ihn im Zoom Gottesdienst am Sonntag. Er kommt diesmal aus Vanuatu. Dazu hier ein interessanter YouTube-Clip über das Land und seine Situation.
Und hier gibt es einen Kindergottesdienst zum Weltgebetstag, der zusammen vom Kigo der Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg Friedewald und der Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön produziert wurde:
Zuhause gut vernetzt
Dank des AAL-Projektes im Landkreises Hersfeld Rotenburgs „Zuhause gut vernetzt“, haben wir die Möglichkeit, Tablets für Senioren und
Seniorinnen kostenlos zur Verfügung zur stellen.
Es handelt sich um Samsung Tablets, die über den Fachdienst Senioren geleast sind. Lediglich ein Internetzugang im Haus ist erforderlich.
Gemeinsam können wir das Gerät ins Netz nehmen und die wichtigsten Programme installieren. Danach können Senioren und Seniorinnen -
neben vielen anderen Möglichkeiten - am wöchentlichen Zoom-Gottesdienst teilnehmen, oder sich zur Lesestube immer donnerstags um 15 Uhr treffen (weiter unten ist der Zugangs-Button!) oder auf der Plattform nebenan.de andere Schenklengsfelder treffen und sich mit ihnen austauschen.
Wer daran Interesse hat und ein Tablet leihen möchte, kann sich gerne bei Christine Otto melden: Tel. 06629 9150399
Aktuelle
-Veranstaltungen
Was das ist? Das erfahren Sie hier.
Um an einer Veranstaltung teilzunehmen klicken Sie einfach zum angegebenen Termin auf das (dann blaue) Zoom-Logo in folgendem Kasten:
Gottesdienst | 7. März 2021 11:00 Uhr | verfügbar 7. März ab 10:45 Uhr | |
Lesestube | 11. März 2021 15:00 Uhr | verfügbar 11. März ab 14:45 Uhr |
Nicht vergessen: Der "Einlass" beginnt eine Viertelstunde vor dem angegebenem Termin!
Sollten Sie einen Gottesdienst verpasst haben, oder wollen Sie einfach einmal einen Eindruck von unseren Zoom-Gottesdiensten gewinnen, dann
können Sie Aufzeichnungen davon - genauer gesagt: von den Generalproben, denn die Gottesdienste mit Ihnen als Teilnehmern werden selbstverständlich
nicht aufgezeichnet! - auf YouTube ansehen. Sie finden die Links weiter unten auf dieser Seite.
Gottesdienste to go
Es gibt wieder Gottesdienste to go zum Abholen an den Kirchentüren sowie am Zaun vor dem Gemeindehaus in Schenklengsfeld:
Weltgebetstag (3. März)
Reminiscere (28. Feb., Pfrin. Eckardt)
Invokavit (21. Feb., Pfrin. Eckardt)
Fasching (14. Feb., Pfrin. Eckardt)
Sexagesimä (7. Feb., Pfrin. Leipold)
Brauchen Sie Hilfe?
Liebe Senioren,
brauchen Sie Hilfe im Alltag - z.B. jemanden, der für Sie einkauft?
25 Ehrenamtliche stehen bereit zu helfen. Wenden Sie sich telefonisch an unsere
Gemeinde-Soziallotsin (und Kirchenvorsteherin)
Christine Otto unter der Tel. 06629 9150399
Hilfe gegen LangeweileWir haben auf dieser Webseite eine Rubrik für Kinder eingerichtet.Damit die Zeit daheim nicht zu lang wird: schaut einfach vorbei im Kids Eck! |
Mundschutz selber herstellen
Wie man sich mit Hilfe eines Tuches und zwei Gummibändern selbst schnell und einfach einen behelfsmäßigen Mundschutz herstellen kann, zeigt uns Anke Kron in ihrem Video:
Geburtstagsbesuche
Wir Pfarrer haben beschlossen, bis auf Weiteres keine Geburtstagsbesuche mehr bei den älteren Gemeindemitgliedern zu machen. Denn wir empfinden uns selbst als Gesundheitsrisiko. Wir haben von Berufs wegen mit sehr vielen Menschen aus allen Orten und in allen Lebenssituationen Kontakt. Wir können nicht wissen, ob wir uns selbst schon angesteckt haben und bei leichten Erkältungssymptomen nicht schon längst infiziert sind. Daher erscheint es uns zum Schutz der gefährdeten Gruppe der Senioren besser, auf Geburtstagsbesuche in nächster Zeit zu verzichten. Stattdessen werden wir Pfarrer per Brief gratulieren.
Trauerfeiern
Auch bei den Trauerfeiern gilt es, auf das Ansteckungsrisiko zu achten und jede Menschenansammlung und Direkt-Kontakte zu vermeiden.
Das bedeutet konkret:
- Alle Menschen, die einer Risiko-Gruppe angehören, sollen im Moment keine Beerdigung besuchen, um sich nicht dadurch zu gefährden.
- Auch sollen derzeit keine Trauerkaffees stattfinden.
- Die Trauerfeiern selbst sollen nach Möglichkeit am offenem Grab im Freien stattfinden, da in der Halle der Luftaustausch geringer ist,
was zu einer vergleichsweise höheren Ansteckungsgefahr führt.
- Zu den Trauerfeiern sollen nur die direkten Angehörigen gehen, die zudem keiner Risiko-Gruppe angehören sollen, so dass die Gruppe
der Teilnehmenden möglichst klein bleibt.
Die zulässige Teilnehmerzahl wird derzeit in Zusammenarbeit mit den zuständigen Kommunalbehörden (bei uns also den Bürgermeistern) festgelegt.
Das mag traurig und herzlos klingen - aber denken Sie bitte an die Gefährdung der Menschen, die einer Risikogruppe angehören.
Jeder kann das Virus weitertragen ohne es zu merken!
Anstelle Gottesdienst: Kirche im Radio
Hier bietet der Hessische Rundfunk täglich Radiosendungen zu kirchlichen Themen an.
Anstelle Gottesdienst: Video-Andacht
Derzeit stellt unsere Landeskirche jeden Sonntag um 9.00 Uhr einen Live-Stream auf ekkw.de bereit.
Auch der Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg,
zu dem unser Kirchspiel ja gehört, bietet regelmäßig Andachten auf YouTube. Zum extra hierfür eingerichtetem Kanal geht es hier lang:
Zum Kanal des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg
YouTube-Videos aus unserem Kirchspiel
Und hier eine Liste der Medien, die aus unserem Kirchspiel stammen:
Diese MP3-Datei zum Anhören stammt von der Krippenspiel-Gruppe aus Ausbach.
Hier gibt es den Text zum Mitlesen.
Willkommen
Herzlich willkommen auf den Seiten des Kirchspiels Schenklengsfeld. Wir gehören zum Kirchenkreis Hersfeld und Rotenburg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Unsere Gemeinden liegen in der Vorderrhön in der Nähe von Bad Hersfeld, also im Dreieck zwischen Fulda, Kassel und Erfurt.
Die Bezeichnung Kirchspiel leitet sich nicht von Spiel ab, sondern vom alt- oder mittelhochdeutschem spël, was soviel wie Rede, Erzählung oder theologisch: Predigt bedeutet. Mit Kirchspiel ist also ein Kirchenpredigtbezirk gemeint.
Und so versehen im Kirchspiel Schenklengsfeld derzeit zwei Pfarrerinnen ihren Dienst in den vier Kirchengemeinden des Kirchspiels.
(Die Stelle des Pfarrbezirks 3 ist derzeit vakant.)
Ab 2025 werden nur noch zwei Pfarrstellen die drei Bezirke des Kirchspiels mit ihren vier Kirchengemeinden und fünf Kirchen versorgen.
Zum Pfarrbezirk 1 zählen die Kirchengemeinde Hilmes mit der Kiliankirche, der Kernort Schenklengsfeld mit der Mauritiuskirche und dessen Ortsteile und Umdörfer Dinkelrode, Konrode, Landershausen, Malkomes, Schenksolz, Unterweisenborn, Wehrshausen und Wüstfeld.
Zum Pfarrbezirk 2 zählt die Kirchengemeinde Wippershain mit ihrer Kirche, Lampertsfeld und nördliche Teile des Kernorts von Schenklengsfeld.
Der Pfarrbezirk 3 besteht aus der Kirchengemeinde Ransbach - Ausbach mit ihren Kirchen sowie östlichen Teilen des Kernorts und dem Schenklengsfelder Ortsteil Oberlengsfeld.
Der Bezirk des Kirchspiels ist also mit Ausnahme des Dorfes Erdmannrode (das zur Kirchengemeinde Buchenau zählt) deckungsgleich mit der Großgemeinde Schenklengsfeld und umfasst zusätzlich die Orte Ausbach und Ransbach, die politisch zu Hohenroda gehören.
Wenn Sie im Kirchspiel wohnen und wissen möchten, zu welchem der drei Pfarrbezirke Sie gehören, können Sie dies hier tun.