Kontakt
Pfarrämter
Falls Sie nicht wissen, welches das für Sie zuständige Pfarramt ist, können Sie dies hier nachsehen.

Pfarramt 1 - Schenklengsfeld und Hilmes
Pfarrerin Marie-Therese Eckardt
Kirchplatz 7
36277 Schenklengsfeld
Kirchplatz 7
36277 Schenklengsfeld
06629 / 346
ed.wkkemailto:nirwana@wana.nir@dlefsgnelknehcs.1tmarrafp

Pfarramt 2 - Schenklengsfeld und Wippershain
Pfarrerin Imke Leipold
Sternerstraße 2
36251 Bad Hersfeld
Sternerstraße 2
36251 Bad Hersfeld
06621 / 12897
ed.wkkemailto:nirwana@wana.nir@dlefsgnelknehcs.2tmarrafp

Pfarramt 3 - Schenklengsfeld und Ransbach-Ausbach
Pfarrerin Dorothee Becker
Ausbacher Str. 6
36284 Hohenroda (Ransbach)
Ausbacher Str. 6
36284 Hohenroda (Ransbach)
06629 / 9151477
ed.wkkemailto:nirwana@wana.nir@dlefsgnelknehcs.3tmarrafp
Kindergärten

Die »Spielstunde« in Schenklengsfeld
Evangelischer Kindergarten
Öffnungszeit Mo-Fr 7.30-12.30 Uhr
Leiterin Frau Puder
Am Pfarrtor 5
36277 Schenklengsfeld
Öffnungszeit Mo-Fr 7.30-12.30 Uhr
Leiterin Frau Puder
Am Pfarrtor 5
36277 Schenklengsfeld
06629 / 1357
Das »Hummelnest« in Wippershain
Evangelischer Kindergarten
Öffnungszeit Mo-Fr 7.30-16.00 Uhr
Leiterin Martina Wermig
Wipp. 12. Straße 56
36277 Schenklengsfeld-Wippershain
Öffnungszeit Mo-Fr 7.30-16.00 Uhr
Leiterin Martina Wermig
Wipp. 12. Straße 56
36277 Schenklengsfeld-Wippershain
06621 / 66735
Krabbeltreff in Schenklengsfeld
Donnerstags 9:30 - 11:00 Uhr
im Gemeindehaus Schenklengsfeld
Ansprechpartnerin Marina Nattmann
im Gemeindehaus Schenklengsfeld
Ansprechpartnerin Marina Nattmann
06629 / 1826
Krabbeltreff in Wippershain
Mittwochs 15:30 - 17:00 Uhr
im alten Pfarrhaus in Wippershain
Ansprechpartnerin Bianca Momberger
im alten Pfarrhaus in Wippershain
Ansprechpartnerin Bianca Momberger
06621 / 409105
Jugendarbeit

Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön

Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön
Alicia Wedel
Hersfelder Str. 9 - "im alten Kino"
36277 Schenklengsfeld
0151 / 51829577
ed.xmgmailto:nirwana@wana.nir@neohrneppuk
www.ortsjugendpflege-kuppenrhoen.de
Diakonie

Gemeinde.Diakonie Hersfeld
Station Hohenroda: Ambulanter Pflegedienst im Bereich Heringen, Hohenroda, Phillipsthal, Schenklenghsfeld und FriedewaldGrund- und Behandlungspflege
Gruppen- und einzelbetreuung
Pflegeberatung SGB XI § 37,3
Unterstützung bei der Einstufung in einen Pflegegrad
Beratung bei allen Fragen rund um die Pflege
Seniorengruppen-Nachmittag jeweils 14.30-17.30 Uhr in
Hilmes: jeden Donnerstag im DGH
Ausbach: jeden Montag, Mitztwoch und Donnerstag auf der Hofreite
Anmeldung bei der Station Hohenroda, Tel. siehe unten
Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Interessierte jeden ersten Dienstag im Monat, 18.30-20.00 Uhr, Dorfplatz 4a in Ausbach
Anmeldung bei der Station Hohenroda, Tel. siehe unten
Amselstraße 23
36284 Hohenroda-Ausbach
06629 / 536480
06629 / 5364849
ed.einokaid-edniemegmailto:nirwana@wana.nir@adornehoh
ed.einokaid-edniemegmailto:nirwana@wana.nir@hcabsnar-egelfpsegat
gemeinde-diakonie.de
Essen auf Rädern
06629 / 919333»In Würde alt werden« - Seniorengruppen
Für ältere Menschen mit Freude an Begegnung, Gesprächen, Bewegung und Gesang.Hilmes Dorfgemeinschaftshaus: jeden Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr
Ausbach Hofreite: jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14.30 – 17.30 Uhr
Ansprechpartner: Gemeinde.Diakonie Station Hohenroda
Musik

Posaunenchor in Schenklengsfeld
Chorleiterin Sabine PilzEschenweg 4a
36277 Schenklengsfeld-Landershausen
ed.teneerfmailto:nirwana@wana.nir@zlipenibas
posaunenchor-schenklengsfeld.de
Posaunenchor in Ransbach
Proben Freitagabendim Musikhaus in Ransbach
Posaunenchor in Ausbach
Leitung Klaus BartholomäusProben Freitagabend
in der alten Schule in Ausbach
Kirchenchor in Ausbach
Leitung Karola HerrmannProben montags 19:00 - 21:00 Uhr
im Gemeindesaal in Ausbach
Spendenkonten
Die Spendenkonten der Kirchengemeinden des Kirchenkreises werden gemeinsam vom Kirchenkreisamt bei einem der unten angegebenen Institute geführt.
Bei Spenden bis 300 EUR - der Betrag wurde Anfang 2021 erhöht - werden Einzahlungsbelege bzw. Kontoauszüge als Nachweis vom Finanzamt anerkannt. Selbstverständlich können Sie auch eine Spendenbescheinigung von uns erhalten.
Geben Sie immer im Verwendungszweck an, für welche unserer Kirchspiel-Gemeinden Sie spenden, und wofür.
Beispielsweise »für die eigene Gemeinde (Schenklengsfeld)«.
Sparkasse Hersfeld-Rotenburg
IBAN:DE96 5325 0000 0001 0031 09
VR-Bank Hersfeld-Rotenburg
IBAN:DE17 5329 0000 0001 0058 71
Evangelische Bank Kassel
IBAN:DE02 5206 0410 0001 9001 02
Verwendungszweck mit Angabe der Kirchengemeinde nicht vergessen!
Wo wir zu finden sind (Lageplan)
In Schenklengsfeld
Die MauritiuskircheDas Ev. Gemeindehaus und der Kindergarten »Spielstunde«
Pfarramt 1 für Schenklengsfeld 1 und Hilmes
In Hilmes
Die Kiliankirche mit GemeindesaalDer Pfarrgarten
In Wippershain
Die KircheDas Ev. Gemeindehaus
Der Ev. Kindergarten »Hummelnest«
Das (ehemalige) Pfarrhaus
In Ransbach
Die KircheDas Ev. Gemeindehaus mit Pfarrhaus und Pfarramt 3
In Ausbach
Die KircheLage der Friedhöfe
Friedhof SchenklengsfeldFriedhof Hilmes
Friedhof Wippershain
Friedhof Ransbach
Friedhof Ausbach
Friedhof Schenksolz
Friedhof Malkomes
Friedhof Dinkelrode
Friedhof Wüstfeld
Friedhof Landershausen
Friedhof Unterweisenborn
Friedhof Wehrshausen
Friedhof Friedewald
Friedhof Motzfeld (Friedewald)
Friedhof Hillartshausen (Friedewald)
Friedhof Lautenhausen (Friedewald)
Kirchengemeinde Friedewald
Die Ev. Kirche am Dreienberg in FriedewaldDie Kirche in Motzfeld
Die Kirche in Hillartshausen
Die Kirche in Lautenhausen